DJG-Rostock • Art Rainbow & Friends und 20. Rostocker Bonsai-Tage März 2023

DJG-Rostock • Art Rainbow & Friends und 20. Rostocker Bonsai-Tage März 2023

Logo DJG Rostock

Deutsch-Japanische Gesellschaft

Mecklenburg-Vorpommern zu Rostock e.V.

Liebe Japanfreunde,

heute startet die Deutsch-Japanische Gesellschaft Rostock mit einem Newsletter. Auf diesem Weg wollen wir Sie zukünftig regelmäßig über unsere Arbeit, unsere Projekte, Veranstaltungen etc. informieren.

 

Gleichzeitig möchten wir Sie zum Thema Japan im allgemeinen und im Besonderen informieren.

Natürlich planen wir auch wieder ein Sommerfest. Dazu wollen wir alle Interessierten voraussichtlich auf den Traditionseisbrecher „Stephan Jantzen“ einladen.

Sie sehen, wir, die Rostocker Japangesellschaft in und für unser Bundesland hat sich viel vorgenommen. Bleiben Sie neugierig und interessiert.

Ihr Johannes Kunze
Präsident

Art Rainbow & Friends 2023

Art Rainbow & Friends 2023

 

Was denn nun?

„The Rostock - Kyoto Art Rainbow Project“ (Art Rainbow Project) oder

„Art Rainbow & Friends“?

 

2006 wurde zwischen der DJG MV zu Rostock e.V. und dem japanischen Partner „The Kyoto Society for Inter Art Exchange“ mit dem Art Rainbow Project der Grundstein für einen Künstleraustausch zwischen Rostock bzw. Mecklenburg-Vorpommern gelegt. Seither konnten über 150 Künstlerinnen und Künstler an diesem Projekt teilnehmen.

 

Neben deutschen und japanischen Künstlerinnen und Künstler haben wir auch Kunstschaffende aus China und Südkorea eingeladen. Nun beabsichtigen wir dieses Projekt auch auf Teilnehmer aus europäischen Ländern (Skandinavien) auszuweiten.

 

Deshalb sprechen wir nun vom Projekt: „Art Rainbow & Friends“.

 

In diesem Frühjahr können endlich wieder Stipendiaten und Stipendiatinnen über Ausstauschprogramm der DJG nach Japan reisen.

 

So werden vom 7. bis 21. März die Künstler und Künstlerinnen Marike Schreiber, Andrea Köster, Christian Kabuss, Helge Griem und Alena Willroth in Kyoto künstlerisch arbeiten und ausstellen.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Reise ist das Kennenlernen von Künstlern und Künstlerinnen vor Ort und das Erleben der japanischen Kultur. Begleitet werden die KünstlerInnen vom Organisationsteam des Projektes: Kira Schmidt, Janette Kunze und Anna Silberstein.

20. Rostocker Bonsai-Tage

20. Rostocker Bonsai-Tage

 

Am 24.06.2023 öffnen sich für alle Interessierte erneut die Tore der Nikolaikirche zu den 20. Rostocker Bonsai-Tagen. Natürlich stehen die wunderschönen kleinen und großen lebenden Kunstwerke „Bonsai“ im Mittelpunkt. Doch schon lange sind die Bonsai-Tage weit aus mehr als nur eine Bonsai-Ausstellung. Die, die diese Veranstaltung schon kennen, wissen das, und die Neuen werden staunen …

 

Jetzt Ihre Bäume noch für 2023 anmelden!

Neues aus Wissenschaft und Forschung –
Japan aktuell

 

Japan University Rankings 2022
„Die Tohoku University belegt bei dem vom britischen Magazin Times Higher Education (THE) und dem japanischen Unternehmen Benesse Holdings Inc. durchgeführten sechsten japanischen Universitätsranking mit Namen „Japan University Rankings 2022“ wie beim letzten Ranking den ersten Platz und damit zum dritten Mal in Folge.
Die University of Tokyo (Todai) ist vom dritten auf den zweiten Rang aufgestiegen, während sich das Tokyo Institute of Technology (Tokyo Tech) und die Osaka University den dritten Platz teilen.
Auf den Spitzenplätzen dominieren …“

mehr erfahren ...

Japanische Wissenschaftler züchten Mäuse aus gefriergetrockneten Zellen
Eine Forschergruppe der University of Yamanashi unter Leitung von Professor Teruhiko Wakayama von der Faculty of Life and Environmental Sciences hat erfolgreich aus gefriergetrockneten Zellen Klon-Mäuse gezüchtet. Die Wissenschaftler hoffen, mit dieser Technik eines Tages zur Erhaltung der Arten sowie zur Überwindung von Herausforderungen mit derzeitigen Biobanking-Methoden beitragen zu können.

mehr erfahren ...


Impressum:
Deutsch-Japanische Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern zu Rostock e.V.

Neue Reihe 18 • 18059 Rostock • Germany     
Telefon:       0381/40 000 91
Telefax:       0381/44 81 85
Webseite:   www.djg-rostock.de
E-Mail:       info@djg-rostock.de

Möchten Sie von uns keine E-Mails mehr erhalten? 

Dann können Sie sich mit nur einem Klick sicher abmelden!