Das Jugend-Austauschprogramme der Deutsch-Japanischen Jugendgesellschaft e.V.
Die Ausschreibung
Mach mit beim 14. Deutsch-Japanischen Youth Summit! Endlich findet der Japan-Austausch wieder in Person statt.
- Lerne junge Menschen aus Japan und Deutschland kennen
- Tausche Dich über aktuelle Themen wie die Klimakrise, Mobilitätswende oder
Kreislaufwirtschaft aus
- Erlebe mit uns eine unvergessliche Woche in Berlin!
Die Austauschprogramme der Deutsch-Japanischen Jugendgesellschaft e.V. finden seit 2005 im jährlichen Wechsel in Deutschland und Japan statt. Nach drei Jahren im Online-Format freuen wir uns riesig, 2023 endlich wieder ein Programm in Person durchführen zu können und junge Menschen aus beiden Ländern zusammenzubringen.
Das erwartet Dich:
Der 14. Deutsch-Japanische Youth Summit findet vom 12.-20. August 2023 in Berlin statt. Zusammen mit Dir kommen insgesamt 40 junge Menschen aus Japan und Deutschland im Alter von 18-30 Jahren zusammen. Gemeinsam beschäftigt ihr euch mit unserem diesjährigen Oberthema „Krise – was tun?“. Ganz nebenbei kannst Du Deine Japanisch-Kenntnisse verbessern und neue Freundschaften schließen.
Im diesjährigen Programm widmen wir uns dem Thema Krisen. Ein Blick in die Nachrichten vermittelt schnell das Gefühl, dass wir von Krisen umzingelt sind: Klimakrise, Coronakrise, Energiekrise und Kriege. Anstatt aber in Hilflosigkeit zu verfallen, wollen wir motiviert nach vorne schauen. Denn: Wir gestalten die Zukunft. In unserem Austauschprogramm haben junge Menschen aus Japan und Deutschland die Möglichkeit, zu diskutieren, voneinander zu lernen und sich gemeinsam der Frage zu stellen: "Krise - was tun?!".
Wer kann teilnehmen:
- Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt
- Du bist Deutsche*r oder Dein Lebensmittelpunkt liegt in Deutschland
- Du interessierst Dich für Japan und bringst idealerweise erste Sprachkenntnisse mit
- Du möchtest junge Menschen aus Japan und Deutschland kennenlernen und Dich mit ihnen über aktuelle Themen austauschen
Bewerbungsschluss ist der 28. April 2023. Alle Informationen zum Programm, der Bewerbung und den Teilnahmegebühren findest Du unter:
https://djjg.org/austauschprogramm/ausschreibung-hallo-deutschland-2023/
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern zu Rostock e.V. ist Mitglied des Verbandes der Deutsch-Japanischen Gesellschaften (VDJG) zum dem auch die DJJG gehört.
Die DJG Rostock war bereits Gastgeber des Jugendaustauschprogrammes „Hallo Deutschland - Hallo Japan“. Gern unterstützen wir dieses Programm.