DJG-Rostock • Film „Miyama, Kyoto Prefecture“ im LiWu

DJG-Rostock • Film „Miyama, Kyoto Prefecture“ im LiWu

Logo DJG Rostock

Deutsch-Japanische Gesellschaft

Mecklenburg-Vorpommern zu Rostock e.V.

Liebe Japanfreunde,


wann waren Sie zum letzte Mal im Kino? Ich selbst bin der eifrigste Kinogänger, doch wenn sich die Chance ergibt, einen japanischen Film zu sehen oder einen guten Film über Japan zu schauen, dann ist das Programmkino Lichtspieltheater Wundervoll meine erste Adresse. Frau Dr. Kellner überrascht immer wieder mit ausgesucht guten Filmen zum Thema Japan.


So findet man im Programm des li.wu. für den Monat Juni den Film „Miyama, Kyoto Prefecture“.


Frau Dr. Kellner schreibt dazu: „…ich habe für den Juni einen - wie ich glaube - ganz zauberhaften Film für Sie gefunden, den wir am 8., 10., 12. und 13.6. im Programm haben werden. Die genauen Zeiten finden Sie demnächst in unserem Programm. Ich hoffe, das ist was für Sie!


Herzliche Grüße, Anne Kellner*

Miyama Kyoto Prefectur - Film im LiWu

Der Film wird gezeigt in der

FRIEDA 23 - Friedrichstraße 23


am 08.06.2023, 17.45 Uhr
am 10.06.2023, 17.45 Uhr
am 12.06.2023, 20.00 Uhr, und
am 13.06.2023, 20.00 Uhr


Zum Kinostart von Rainer Komers neustem Dokumentarfilm MIYAMA - KYOTO PREFECTURE über eine japanische Dorfgemeinschaft nördlich von Kyoto
möchten wir Euch folgende Pressestimmen und -links übermitteln.

„Die mit atmosphärischem Feinsinn umgesetzte, detailliert beobachtete Doku ´Miyama, Kyoto Prefecture´ porträtiert Walter und das Leben seiner Gemeinschaft in dieser isolierten, abgelegenen Region.“  programmkino.de


„´Miyama, Kyoto Prefecture´ kommt ohne einen klassischen Score aus, vielmehr sind es die Geräusche der umgebenden Natur oder der angenehm warme Klang der Shakuhachi-Flöte, die die Momentaufnahmen untermalen. Voller Neugierde und Bewunderung fängt die Doku zudem die Schönheit der Region und der umliegenden Landschaften ein. Die malerischen Naturimpressionen passen sich der stimmungsvollen, besonnenen Wirkung des Films wunderbar an.“ Programmkino.de


„Genauer gesagt ist ´Miyama, Kyoto Prefecture´, ähnlich wie schon frühere Komers-Filme, zuletzt etwa der wunderbare ´Barstow, California´, ein Doppelporträt: das eines Ortes und der Menschen, die dort leben.“ Filmdienst


„´Miyama – Kyoto Prefecture´ macht sichtbar, wie in dieser Region mehrere Generationen (zusammen-)leben, wie Tradition und Moderne dadurch miteinander verwoben sind und wie die Jüngeren versuchen, sich im Einklang mit den Älteren eine eigenständige Existenz aufzubauen.“ Kino-Zeit.de


„Wer immer schon das Gefühl hatte, eine gewisse Sehnsucht nach dem japanischen Landleben zu verspüren, findet in diesem Kunstwerk von einem Dokumentarfilm jedenfalls tausend Gründe dafür.“ Frankfurter Rundschau
„Besonders sehenswert.“ WDR 3 Mosaik


„Der Ausflug nach Japan ist einer, der mit viel Stille einhergeht. Und doch ist es einer, der viel zu erzählen hat, von den Menschen, den Verhältnissen untereinander, den Traditionen, die dort noch weiterleben. Diese werden nicht groß verkauft. Vielmehr ist es ganz natürlich für diese Leute, dass es so ist. Weil es immer so war. Das ist irgendwie wohltuend und idyllisch, ohne sich in Kitsch zu ergeben…Ohne Kommentare oder Beschönigungen gibt einem der Dokumentarfilm die Möglichkeit, ganz beiläufig in die dortige Kultur abzutauschen, die Menschen und ihren Alltag kennenzulernen.“ 
film-rezensionen.de


„Sehr meditativ.“ Süddeutsche
„Der zärtliche und witzige Dokumentarfilm von Rainer Komers kreist um das Verhältnis von Individuum zur Dorfgemeinschaft, von den Bewohner:innen, die von ihr genervt sind, die politisch um sie kämpfen, die als junge Menschen versuchen hier zu bleiben. Eigentlich, wie überall auf der Welt. Warum nur erscheint Dorfleben aus der Ferne so viel kostbarer?“ Tagesspiegel Ticket


YAMA - KYOTO PREFECTURE
Deutschland, Japan 2022 - 97 Min

Regie: Rainer Komers
* DOK Leipzig / Deutscher Wettbewerb 2022
Kinostart: 11. Mai 2023


Bild- und Pressematerial unter:
https://www.realfictionfilme.de/miyama-kyoto-prefecture.html 


Impressum:
Deutsch-Japanische Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern zu Rostock e.V.

Neue Reihe 18 • 18059 Rostock • Germany     
Telefon:       0381/40 000 91
Telefax:       0381/44 81 85
Webseite:   www.djg-rostock.de
E-Mail:       info@djg-rostock.de

Möchten Sie von uns keine E-Mails mehr erhalten? 

Dann können Sie sich mit nur einem Klick sicher abmelden!